Piwik: Open Source Webanalyse mit Datenschutz

Webanalyse braucht Datenschutz. Hier gibt es zum Beispiel das Tool „Piwik”, das bei uns datenschutzkonform betrieben werden kann. Dies wollen wir einmal kurz vorstellen.

Wer eine Webseite nicht nur zum persönlichen Spaß betreibt, interessiert sich natürlich für seine Besucher: Woher kommen diese? Welche Inhalte sind überhaupt interessant? Welche technischen Voraussetzungen bringen Sie mit? Werden überhaupt die Dinge gefunden, die meine Kunden suchen?

Screenshot von piwik.org
Screenshot von piwik.org

„Piwik: Open Source Webanalyse mit Datenschutz“ weiterlesen

Wie grün ist Artfiles?

Als Computerbesitzer kennt jeder das Problem: auf der einen Seite verbrauchen Computer relativ viel Strom und auf der anderen Seite erzeugen Sie je nach Leistung auch Wärme, die abgeführt werden muss. Vor allem Computer, die zum Beispiel für anspruchsvolle Spiele ausgestattet sind, stellen schon den einfachen Nutzer vor die Frage wie es mit Kühlung und Stromversorgung aussieht. Und wenn dann in einem Rechenzentrum mehrere hundert Server in einem Raum sind, stellt sich die Frage in ganz neuen Dimensionen – wie kühlt man so eine große Zahl von Servern und wie versorgt man sie auch noch sicher mit Strom und das alles auch noch kostengünstig und ökologisch?

Also: ist Artfiles grün?

Schauen wir als erstes einmal auf die Kühlung, die wir bei Artfiles einsetzen. Im Gegensatz zur früher üblichen Installation von Serverschränken in großen Räumen, haben wir sogenannte Kaltgänge aufgebaut, wie zum Beispiel im folgenden Bild:

Kaltgang bei Artfiles

„Wie grün ist Artfiles?“ weiterlesen

Sicherheit von WordPress und Co.

schreibenIn jüngster Zeit sehen wir vermehrt, wie Angriffe und sogenannte DDOS-Attacken („Distributed Denial of Service”, etwa: verteilte Attacken) auf unserer Kunden zunehmen, die zum Beispiel WordPress oder Joomla installiert haben. Unsere Serverüberwachung ist in der Lage, solche Angriffe häufig schon zu erkennen, bevor der Kunde dies bemerkt, sodass wir hier Gegenmaßnahmen ergreifen können, wie zum Beispiel das Aussperren dieser Angreifer. Dennoch kann nicht immer jede Attacke verhindert werden und nicht jeder Angriff wird erkannt, zumal wenn dieser mit hoher krimineller Energie abläuft.

„Sicherheit von WordPress und Co.“ weiterlesen

Anschreiben von der ICANN

Domain-OrigIn letzter Zeit erreichen uns Fragen von Kunden, die bei uns eine Domain registriert haben und von der „Internet Corporation for Assigned Names and Numbers” (ICANN) (1) bezüglich dieser Domain angeschrieben wurden. Eines gleich vorweg: Sie brauchen Sich wegen dieser Anschreiben keine Gedanken zu machen. Sofern Sie Ihre Domain bei uns nicht kündigen, wird diese automatisch auch durch uns verlängert. „Anschreiben von der ICANN“ weiterlesen

E-Mails bei Artfiles: mit Sicherheit

In den letzten Wochen wurden wir von unseren Kunden öfter nach der Sicherheit von E-Mails gefragt und was wir bei Artfiles dafür unternehmen, dass Dritte hier keinen Zugang bekommen. Das können wir zum Glück relativ eindeutig und klar beantworten: Wir setzen alles technisch Mögliche ein, um den Transport und die Speicherung der E-Mails sicher zu gestalten. Am einfachsten lässt sich das erklären, wenn man einmal den Transport einer E-Mail von Ihrem Computer zum Empfänger betrachtet.

„E-Mails bei Artfiles: mit Sicherheit“ weiterlesen