Frühlingsnewsletter 2025

Liebe Artfiles Kunden und Kundinnen,

willkommen zu unserem ersten Frühlings-Newsletter!

Im Winter 2024/2025 hatten wir unsere Kunden dazu aufgerufen, sich an einer allgemeinen Umfrage zur Zufriedenheit mit unserem Service und unseren Produkten zu beteiligen. Selbstverständlich war aber auch Ihr Feedback und vor allem Verbesserungsvorschläge gefragt. Zu unserem Erstaunen haben sich sehr viele Kunden beteiligt, sodass uns viele der Ergebnisse durchaus weiterhelfen. Bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen möchten wir uns hiermit noch einmal sehr herzlich bedanken.
Zu den wichtigsten Resultaten aus der Umfrage möchten wir Ihnen gleich einen Überblick geben und zeigen, welche Vorschläge und Ergebnisse wir umsetzen werden, und wie.
Doch bevor wir in die Umfrage einsteigen, kommt hier erst einmal eine wichtige Nachricht aus unserem Sales-Department:

Besuchen Sie unser Rechenzentrum in Hamburg und finden Sie heraus, wo das Internet zu Hause ist

Wir laden Sie herzlich ein zum Tag des Rechenzentrums bei uns vor Ort!

Nutzen Sie die Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen zu schauen und einen Blick in unser Rechenzentrum zu werfen, wo Ihre Daten sicher und zuverlässig verarbeitet werden.
Ob Sie unsere Dienste im Bereich Webhosting, E-Mail, Domains oder Cloud nutzen, hier erfahren Sie aus erster Hand, wie die Technik dahinter funktioniert.
Außerdem erhalten Sie einen konkreten Einblick in unsere Colocation-Angebote und die zugehörigen Services.

Drei Termine stehen zur Auswahl:

  • Mittwoch, 10. September ab 15 Uhr
  • Montag, 15. September ab 15 Uhr
  • Dienstag, 16. September ab 15 Uhr

Ort: Artfiles New Media GmbH, Wendenstraße 408, 20537 Hamburg

Bitte melden Sie sich bis zum 30.06.2025 per E-Mail an tour@artfiles.de bei uns an. Wichtig ist auch für uns zu wissen, mit wie vielen Personen Sie kommen werden. Wir freuen uns auf Sie!

Ergebnisse unserer Zufriedenheitsumfrage</h2 Newsletter
Die erste Umsetzung aus den Ergebnissen der Umfrage haben Sie schon direkt vor sich, denn weil sich die Mehrzahl unserer Kunden, nämlich 64%, für einen regelmäßigen Newsletter ausgesprochen hat, fangen wir damit natürlich auch sofort an und informieren Sie ab sofort drei- bis viermal jährlich über alle Neuigkeiten, was sich in unserer Firma so ereignet.

Neuentwicklungen
43% der teilnehmenden Kunden wünschen sich, dass wir uns bei der Weiterentwicklung unserer Plattform hauptsächlich auf das DCP konzentrieren. Dieser Wunsch ist uns natürlich Befehl und um herauszufinden, was sich unsere Kunden hierbei so vorstellen, starten wir dazu in Kürze eine weitere Umfrage, an welcher sich hoffentlich wieder ebenso viele Kunden beteiligen.
31% der Kundinnen und Kunden wünschen sich weitere „Software as a Service“ Angebote, wie z.B. unseren Website-Designer. Auch dieses Feature haben wir nun in unserer Prioritätenliste weit nach oben geschoben.

Kommunikation
Ein wenig verblüfft waren wir, als wir die Ergebnisse zur Frage nach Ihrer bevorzugten Art und Weise der Kontaktaufnahme gesehen haben. Denn anders als vermutet, stand hier nicht unser Live-Chat auf Platz eins, sondern die gute alte E-Mail, dicht gefolgt vom DCP-Ticket. Tja, wer hätte das gedacht?
Als weitere Kontaktmöglichkeit haben sich die Mehrzahl der Teilnehmer für eine Rückrufoption (51%) und WhatsApp (28%) gewünscht.
Beide Optionen werden wir demnächst nachrüsten.

Zahlungsmethoden
Obwohl 91% der Umfrageteilnehmerinnen unser Angebot an Zahlungsmethoden für ausreichend befand, wünschten sich viele zusätzlich PayPal als Zahlungsoption.
Wir werden diese Möglichkeit daher einmal wohlwollend prüfen, versprechen können wir heute aber noch nichts.

E-Mail und Spamfilter
Es freute uns sehr zu sehen, dass die überwiegende Mehrzahl von Ihnen sehr zufrieden mit unserem Mailservice ist, denn unser E-Mail-Dienst beansprucht traditionell einen großen Teil unserer täglichen Wartungsressourcen.
Viele von Ihnen (53%) wünschen sich, dass sie auch Notizen, Kontakte und Kalender synchronisieren können.
Auch hier sind wir dabei zu sondieren, inwieweit die Installation solcher Features bei uns möglich ist.

Weitere News

An dieser Stelle möchten wir Ihnen heute und in Zukunft eine kurze Zusammenfassung einiger Neuigkeiten geben, welche seit dem letzten Newsletter bei uns Einzug erhalten haben und für Sie interessant sein könnten.

  • Seit Dezember steht auf allen Webservern zusätzlich die neuste PHP Version 8.4 zur Verfügung und kann über das Subdomain-Menü aktiviert werden.
  • Seit Mitte Februar ist es nun möglich optional für alle Subdomains die Ausgabe über HTTPS zu erzwingen. Das passiert auf zwei möglichen Wegen: entweder per Server Redirect von HTTP auf HTTPS und/oder per HSTS-Header (mit einstellbarer Ablaufzeit, ohne includeSubDomains/preload)
  • Seit Januar bieten wir für fast alle Kunden und Kundinnen DDoS Protection an. Mit diesem Service können Sie Ihre Präsenz effektiv gegen Angriffe aus dem Web schützen. Weitere Informationen bekommen Sie in unserem Blogartikel unter https://artfiles.link/OcD53. Im Webhosting ist der Schutz standardmäßig aktiv.

So, das war es dann erst einmal von uns, wir melden uns dann zum Ende des hoffentlich für alle Leser und Leserinnen schönen Sommers mit dem nächsten Newsletter bei Ihnen zurück.

Das Artfiles Team

Unsere neue Nachbarschaft – Ein Angeber-Artikel

Jahrhundertelang verdrillten in unserer unmittelbareren Nachbarschaft die Reepschläger entlang ewig langer Bahnen Seile zu dicken Schiffstauen, gaben damit irgendwann der Reeperbahn ihren Namen und sind unserer Entwicklungsabteilung auch heute noch ein großes Vorbild bei der Erstellung undurchsichtigen Spaghetti-Codes.

Trosse
16 inch Tauwerk

Und während unser Sales-Department sich schon die Hände reibt – lässt sich doch jeden Sonntag in aller Herrgottsfrühe auf dem großen Fischmarkt direkt um die Ecke mit Sicherheit der ein oder andere Dicke Fisch an Land ziehen – freuen sich die Herren Systemadministratoren darüber, dass mit dem Bernhard-Nocht Institut für Tropenmedizin ein seit über 100 Jahren international führendes Institut zur Virenabwehr direkt gegenüber ansässig ist.

„Unsere neue Nachbarschaft – Ein Angeber-Artikel“ weiterlesen